Badminton ist ein rasantes und aufregendes Rückschlagspiel. Hier sind die grundlegenden Regeln, die du kennen solltest, um das Spiel zu genießen:
1. Spielfeld:
- Das Spielfeld ist in der Mitte durch ein Netz geteilt.
- Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppel-Spielfelder.
2. Aufschlag:
- Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag.
- Der Aufschläger muss den Ball unterhalb der Hüfthöhe treffen.
- Der Aufschlag erfolgt diagonal über das Netz in die Spielfeldhälfte des Gegners.
3. Punkte erzielen:
- Punkte werden erzielt, wenn der Ball im Spielfeld des Gegners landet.
- Jeder Aufschlagwechsel führt zu einem Punktgewinn.
4. Zwei-Kontakt-Regel:
- Jeder Spieler hat nur zwei Kontakte (Schläge), um den Ball zurückzuspielen.
- Dies sind normalerweise ein Schlag nach dem Aufschlag und ein weiterer Schlag im Spiel.
5. Richtiges Spielen:
- Der Ball darf den Boden nicht berühren.
- Der Ball darf das Netz nicht berühren (außer beim Aufschlag).
- Der Ball darf nicht zweimal vom selben Spieler in Folge geschlagen werden.
6. Aufschlagwechsel:
- Nach jedem Punktgewinn wechselt der Aufschlag zum anderen Spieler oder Team.
- Bei gerader Punktzahl erfolgt der Aufschlag von der rechten Spielfeldseite, bei ungerader Punktzahl von der linken.
7. Auszeit und Seitenwechsel:
- Spieler dürfen eine begrenzte Anzahl von Auszeiten nehmen.
- Nach jedem Satz erfolgt ein Seitenwechsel, um Chancenungleichheit durch Wind oder Licht zu minimieren.
8. Gewonnenes Spiel:
- Ein Spiel besteht normalerweise aus zwei Gewinnsätzen.
- Derjenige, der zuerst 21 Punkte erreicht, gewinnt einen Satz.
- Bei einem Punktestand von 20:20 geht das Spiel bis zu einem Zwei-Punkte-Vorsprung weiter.
Mit diesen grundlegenden Regeln bist du bereit, in die Welt des Badmintons einzutauchen. Viel Spaß beim Spielen und viel Erfolg auf dem Spielfeld!